Deine Vorteile bei Mutterboden-Online.de
Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten mit Risikoschutz wie z.B. Paypal.
Jeden Tag werden in ganz Deutschland tausende Kubikmeter Mutterboden mit schweren LKWs oder auch privat zum Teil planlos durch die Gegend gefahren. Die Bagger und andere Maschinen verursachen ebenfalls zusätzliche Kohlendioxid Belastungen.
Sobald die Architekten ein neues Gebäude planen stellt sich sofort die erste wichtige Frage, die auch kalkuliert werden muss: Wieviel Mutterboden muss raus und wohin damit?
Das heißt hier muss schon für den Transport oder die Entsorgung gezahlt werden, dabei kann es sein das “um die Ecke” ein anderer genau diesen Boden gebrauchen könnte. Die wollen wir hier zusammen bringen.
Viele Kleingärtner wären froh, wenn einer den Boden kostenlos abholen könnte oder er würde sogar auf den Hänger laden und das anliefern; hier gibt es ganz viele Konstellationen.
Uns so wird’s gemacht: wir unterteilen in Gewerbe treibende selbstständige Unternehmen und sog. einmalige Endverbraucher. Ihr meldet euch an in unseren Shop und geht so vor:
PRIVATLEUTE
GEWERBE, SELBSTSTÄNDIGE UNTERNEHMER
Mutterboden Händler, Gärtner, Landschaftsbauer, Landschaftsplaner, Gartenbauer, Garten und Landschaftsgärtner e.c.t, Entsorgungsunternehmen
Lasst uns das nun schnell anschieben und umsetzten. Wir planen bereits weitere hier einzustellen wie z.b. Schotter, Schüttgut u.s.w.
Euer Team von Mutterboden-Online wünscht viel Spaß.
Und Erfolg unsere Umwelt zu schützen!
Wir haben noch zwei weitere Familienbetriebe die von uns Inhaber geführt werden. Wir haben in den letzten 20 Jahren alle Höhen und Tiefen mitgemacht, die ein Unternehmer eben so durchmachen muss.
Die Selbstständigen unter euch wissen genau was gemeint ist; dennoch haben wir immer wieder die Kurve gekriegt und konnten immer davon unseren Lebend Unterhalt bestreiten.
Ich habe oft daran gedacht, was ich selber alles von der Erde „genommen“ habe und was ich zurück gegeben habe? Was könnte ich machen, um auch mal etwas zurück zu geben? Wie kann ich selber die Umwelt schützen und vielleicht sogar Naturschützer unterstützen? Wo sehe ich selber einen Ansatz, wo kann man etwas verändern? Fragen über Fragen, 2 Jahre gegrübelt…
Dann sah ich bei einem Freund, dass ein großer LKW vor dem Haus stand mit Mutterboden. Ich fragte ihn, was er damit macht, der Garten sei doch fertig.
Ich fragte ihn und er sagte das ein Freund eine Gartenbaufirma hat und z.zt. nicht mehr weiss wohin damit und er habe eine freie Fläche am Ende des Grundstücks zur Verfügung gestellt.
Ich fragte den Fahrer und er meinte das es diese Probleme immer wieder gibt.
An diesem Tag habe ich mich fortan mit diesem Thema beschäftigt und Architekten und Bauunternehmer und Garten Fachbetriebe befragt.
Daraus ist nun diese Idee entstanden weniger CO2 zu verursachen.
Ich habe viel Zeit investiert und auch Geld wie z.b. für die Firmen Gründung, Die Internetseite, alles rechtlich prüfen lassen von Juristen über den Händlerbund, Geschäftspapier, Eintragungen.
Es wäre eine Riesenfreude wenn ihr das hier unterstützt, weil wir schon weiter nachdenken wie wir das hier weiter ausbauen könnten und noch mehr an den NABU oder andere Organisationen spenden könnten. Habt ihr Vorschläge? Was könnten wir hier noch platzieren? Würdet ihr auch Werbung für uns machen? An wen sollten wir noch Spenden?
Bitte unterstütz uns – Danke!
Bitte sendet die Tauschbörsen Infos an eure Familie, Freunde, Bekannte, Fachfirmen weiter.
Wir müssen schnell wachsen, damit hoffentlich noch mehr Güter hier vermittelt werden und somit noch mehr Emissionen eingespart werden können.
Dieser Shop und die Idee sind als Markenname durch den die Juristen des Händlerbundes rechtlich geschützt.
Wir wollen unsere einmalige Umwelt beschützen!
Wenn ihr unsere Idee gut findet, aber keinen Mutterboden habt, könnt ihr auch direkt an den NABU spenden.